Security News

News und Hintergrund-Informationen zur IT-Sicherheit
2021-01-15T15:45:00+01:00
Updated: 27 min 5 sec ago
Google schließt 33 Sicherheitslücken in Chrome 87
Es ist eine gegen verschiedene Angriffsszenarien abgesicherte Version des Webbrowsers Chrome erschienen.
Tails 4.13: Anonymisierendes Betriebssystem bekommt wichtige Sicherheitsupdates
Die neue Version des Debian-basierten Live-Systems umfasst ein wenig Feinschliff an der Oberfläche, vor allem aber wichtige Security-Fixes.
Eisenbahnbetrieb: Mangelndes Bewusstsein für Cybersicherheit
Die europäische IT-Sicherheitsbehörde Enisa stellt dem Bahnsektor ein ziemlich schlechtes Zeugnis aus. Grundlegende Schutzmaßnahmen reichten nicht mehr aus.
Firefox und Thunderbird: Sicherheitsupdates und HTTPS-only-Modus
Mozilla hat seine Webbrowser Firefox und Firefox ESR und den Mail-Client Thunderbird abgesichert.
Twitter ernennt Hacker Peiter "Mudge" Zatko zum neuen Sicherheitschef
Peiter Zatko (Mudge), einer der weltweit bekanntesten Hacker, soll künftig als Head of Security für die Sicherheit der Social Media-Plattform Twitter sorgen.
Microsoft Pluton: Sicherheits-Controller für AMD-, Intel- und ARM-Prozessoren
Künftige Windows-PCs bekommen ein fest im Prozessor eingebautes Microsoft-Sicherheitsmodul unter anderem als Firmware-Schutz.
Firewall-Umgehung in macOS 11: Malware kann Apples Ausschlussliste missbrauchen
Apple-Dienste bleiben für lokale Firewalls in macOS 11 unsichtbar. Auch Malware könne so nach Hause telefonieren, warnt ein Sicherheitsforscher.
Jetzt updaten: Cisco bessert bei der Sicherheit seines "Security Managers" nach
Dank Lücken mit "High" und "Critical"-Einstufung war Ciscos Security Manager der Sicherheit eher abträglich. Software-Updates sind jetzt teilweise verfügbar.
Ransomware-Attacke auf Capcom: Bis zu 350.000 Nutzer betroffen
Bei einer Ransomware-Attacke auf Capcom könnten Daten von bis zu 350.000 Nutzern gestohlen worden sein. Der Spiele-Publisher zahlte das Lösegeld wohl nicht.
Malwarebytes: Update behebt Offline-Problem mit Windows-Netzwerkdruckern
Windows-Nutzer beklagen, dass Malwarebytes Schutzsystem TCP/IP-Netzwerkdrucker offline schaltet. Ein Beta-Update soll das Problem beheben.
Intel veröffentlicht Details zur neuen Management Engine CSME 15.0
Intels "Tiger Lake"-Prozessoren der elften Core-i-Generation enthalten eine neue Converged Security and Management Engine CSME 15.0.
Citrix patcht Lücke in XenDesktop und XenApp
Zwei Lücken stopfen die Updates. Eine davon lässt sich ausnutzen, um aus der Ferne Code einzuschleusen und auszuführen.
Sicherheits-Update: Apple schließt kritische Lücken auf alten Macs
Apple beseitigt Sicherheitslücken im Kernel von macOS 10.13 und 10.14. Weitere Schwachstellen räumt derzeit nur ein Upgrade auf macOS 11 aus.
Ubuntu Linux schließt Lücken: Im Handumdrehen zum Systemverwalter
Ein Sicherheitsforscher stolperte über eine Lücken-Kombo, mit der einfache Nutzer einen Account mit Sudo-Rechten anlegen konnten. Ubuntu hat diese nun gefixt.
Terrorbekämpfung und Verschlüsselung: EU-Rat forciert umstrittene Crypto-Linie
Die EU-Innenminister betonen, dass sich die Mitgliedsstaaten "mit der Frage der Datenverschlüsselung" beschäftigen und den Behörden Zugang verschaffen müssen.
Schneider Electric sichert diverse ICS-Komponenten gegen Schwachstellen ab
Für Hard- und Software zur Konfiguration und Verwaltung industrieller Steuerungssysteme von Schneider Electric sind wichtige Sicherheitsupdates verfügbar.
heise-Angebot: Dienstag Vormittag: heise-Security-Webinar zu sicherer PC-Hardware-Konfiguration
Speziell für Admins und Hardware-Spezialisten in Unternehmen: Die Spezial-Funktionen typischer Büro-PCs kompakt erklärt – inklusive solider Basiskonfiguration.
heise-Angebot: Online-Tutorial: Ethical Hacking (CEHv10-Zertifizierung)
In dem Video-Training bekommen Sie für knapp 20 Euro praxisrelevantes Wissen über Ethical Hacking und Penetration Testing.
Let's-Encrypt-Zertifikate: Keine umfassende Lösung für alte Android-Geräte
Ab Anfang 2021 werden SSL/TLS-Zertifikate des Ausstellers Let‘s Encrypt in Konflikt mit älteren Android-Versionen geraten. Gute Lösungen gibt es noch nicht.
l+f: Wenn der Firmenname zum Sicherheitsrisiko wird
Eine britische Firma musste ihren Namen ändern, da er Cross-Site-Scripting-Angriffe ermöglichte.
Recent comments
5 years 33 weeks ago
6 years 43 weeks ago
7 years 4 weeks ago
7 years 5 weeks ago
7 years 5 weeks ago
7 years 16 weeks ago
7 years 26 weeks ago
7 years 28 weeks ago
7 years 33 weeks ago
7 years 33 weeks ago